In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli und anderen übereinstimmenden Gesetzen erklärt COSTALUZ CAR SERVICES, SL, dass seine CIF B72304108 ist, dass es seinen eingetragenen Firmensitz im CENTRO COMERCIAL NOVOCENTER LOCAL D11 - 11130 CHICLANA DE LA FRONTERA (CÁDIZ) hat und die Kontakt-E-Mail-Adresse comercial@albitana.es ist.
Um die Vertraulichkeit der uns über die Website bereitgestellten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, soll diese Klausel den Benutzer über die von dieser Stelle implementierte Datenschutzrichtlinie informieren.
Aus diesem Grund und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der neuen Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union, die ab dem 25. Mai 2018 gilt, und aufgrund des für diese Stelle geltenden Transparenzgrundsatzes stellen wir Ihnen nachstehend die relevanten Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung, damit Sie jederzeit wissen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, zu welchem Zweck und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
VERANTWORTLICHER FÜR PERSÖNLICHE DATEN
albitana.es ist eine von COSTALUZ CAR SERVICES, SL, mit Sitz im CENTRO COMERCIAL NOVOCENTER LOCAL D11 – 11130 CHICLANA DE LA FRONTERA-CADIZ, verwaltete Website zur Förderung von Waren und Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeugvermietung an Privatpersonen.
Wir bei ALBITANA RENTACAR wissen, dass die Verwendung Ihrer persönlichen Daten Ihr Vertrauen erfordert. Wir halten uns an die höchsten Datenschutzstandards und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für klar definierte Zwecke und in Übereinstimmung mit Ihren Datenschutzrechten.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um Ihnen zu helfen, die Praktiken und Bedingungen zu verstehen, unter denen ALBITANA RENTACAR Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert.
Da sich Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Technologie und Datenschutz ständig weiterentwickeln, kann diese Richtlinie regelmäßig aktualisiert werden. Indem Sie auf die Website zugreifen oder sie nutzen, stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie aus irgendeinem Grund unseren Bedingungen nicht zustimmen und Ihr Konto lieber löschen möchten, können Sie dies mit den unten erläuterten Methoden tun.
Diese Richtlinie gilt für die von uns gesammelten Informationen:
– Auf oder über unsere Website,
– Durch Ihre Kommunikation mit ALBITANA RENTACAR per E-Mail oder über andere elektronische Nachrichtendienste,
– Durch die Erstellung eines Benutzerkontos auf der Website,
– Wenn Sie sich für den Erhalt unseres Newsletters anmelden.
Alle personenbezogenen Daten werden nur für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum gespeichert, wobei die in der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) empfohlenen Garantien zur Datenaufbewahrung und Vertraulichkeit eingehalten werden.
1 – WELCHE DATEN WERDEN ERFASST?
Abhängig von der Art und dem Zweck Ihrer Interaktion mit ALBITANA RENTACAR können wir die folgenden Daten erfassen:
– E-MAIL-ADRESSE – muss angegeben werden, wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen, über die Kontaktformulare mit uns kommunizieren und/oder unsere Newsletter erhalten möchten,
– IDENTIFIZIERUNGSDATEN – wie Name, Passwort, Geburtsdatum, Telefonnummer können in Kontakt- oder Kontoregistrierungsformularen abgefragt und zur Bearbeitung von Reservierungen oder Bestellungen verwendet werden,
– KUNDENHISTORIE – insbesondere gestellte Anfragen, Reservierungsstatus, Käufe oder Bestellungen, Beschwerden, Rückerstattungen, zugewiesene Gutscheine, ausgetauschte Nachrichten usw.
– BROWSING-DATEN – in Bezug auf Ihre Nutzung der Website, einschließlich: IP-Adresse, verwendeter Browser, Browsing-Zeit, Suchverlauf, verwendetes Betriebssystem, Sprache und angezeigte Seiten,
– DATEN ÜBER SITE-BESUCHE – einschließlich Cookies, Verkehrsdaten, Protokolldateien und Kommunikationsdaten oder Ressourcen, die Sie beim Zugriff auf unsere Website verwenden,
– DATEN ZUR BESTELLABWICKLUNG – wie Adresse, Steueridentifikationsnummer und Bankdaten werden für Reservierungs-, Kauf- und Zahlungs- bzw. Abrechnungsvorgänge benötigt.
2 – WOZU WERDEN DIE DATEN VERWENDET?
Abhängig von der Art und dem Zweck Ihrer Interaktion mit ALBITANA RENTACAR werden Ihre Daten zu folgenden Zwecken erhoben:
– Kundenkontakt und -management,
– Abwicklung, Zahlung und/oder Reservierung,
– Versand von Werbe-Newslettern (sofern Sie sich hierfür angemeldet haben),
– Verbessern Sie das Surferlebnis auf der Website und verhindern Sie, dass der Benutzer dieselben Informationen mehrmals eingeben muss, ohne über ein Konto zu verfügen.
– Analyse des Website-Verkehrs und der Daten, um die Anzahl der Benutzer zu messen und die Website anschließend benutzerfreundlicher zu gestalten,
– Informationen für statistische Zwecke erhalten.
Die Verweigerung der Bereitstellung bestimmter Daten kann dazu führen, dass bestimmte Daten nicht verfügbar sind.
3 – WER HAT ZUGRIFF AUF DIE DATEN?
Um maximale Sicherheit und Privatsphäre für unsere Kunden zu gewährleisten, werden die erhobenen Daten nur von Mitarbeitern des Unternehmens nach dem Need-to-know-Prinzip und nur im Rahmen der zuvor mitgeteilten Zwecke verarbeitet und abgerufen.
Um unseren Verarbeitungspflichten nachzukommen und auf Anfragen zu antworten, müssen wir Ihre Daten möglicherweise an verbundene Unternehmen von ALBITANA RENTACAR weitergeben. Dabei achten wir stets darauf, dass wir nur die unbedingt erforderlichen Daten an möglichst wenige Stellen weitergeben.
Aus diesem Grund müssen wir Ihre Daten weitergeben an:
– Unternehmen zur Online-Zahlungsabwicklung.
– Güterverkehrsunternehmen.
– Unternehmen für E-Mail-Marketing-Management und -Zustellung
– Unternehmen, die statistische Daten verwalten und sammeln.
– IT-Experten.
– Leiter der Buchhaltung und Verwaltung.
4 – WIE LANGE WERDEN DIE DATEN GESPEICHERT?
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Diese Speicherdauer variiert je nach den jeweiligen Daten, da sie von der Art und dem Zweck der Erhebung beeinflusst werden kann. Ebenso ist aufgrund bestimmter gesetzlicher Verpflichtungen eine bestimmte Speicherdauer erforderlich.
5 – DATENSICHERHEIT
Wir verwenden eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, darunter Verschlüsselungs- und Authentifizierungstools, um die Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen und aufrechtzuerhalten.
Obwohl bei der Datenübertragung über das Internet oder eine Website keine vollständige Sicherheit vor unbefugten Zugriffen gewährleistet werden kann, sind wir und unsere Dienstanbieter und Geschäftspartner bestrebt, physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und aufrechtzuerhalten, die dazu dienen, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzanforderungen zu schützen. Unter anderem haben wir Folgendes umgesetzt:
– Eingeschränkter Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und nur im Rahmen der mitgeteilten Zwecke,
– Schutz informationstechnischer Systeme durch Firewalls, um unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verhindern,
– Kontinuierliche Überwachung des Zugriffs auf Informationstechnologiesysteme, um den Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern, aufzudecken und abzuschrecken.
Die Sicherheit und der Schutz Ihrer Daten hängen auch von Ihnen ab. Wenn wir Ihnen für den Zugriff auf bestimmte Teile unserer Website ein Passwort gegeben haben (oder Sie eines gewählt haben), sind Sie für die Geheimhaltung dieses Passworts verantwortlich. Zu Ihrer Sicherheit bitten wir Sie, diese Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.
6 – BENUTZERRECHTE
Gemäß den Bestimmungen der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzgesetzes, stehen dem Nutzer folgende Rechte zu:
– RECHT AUF INFORMATION – Sie können jederzeit zusätzliche Informationen darüber anfordern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
– RECHT AUF ZUGRIFF UND BERICHTIGUNG DER DATEN – Sie können dieses Recht direkt in Ihrem persönlichen Bereich auf der Website ausüben oder jederzeit eine solche Berichtigung bei uns anfordern. Wir können einen Antrag auf Änderung von Informationen ablehnen, wenn wir der Ansicht sind, dass eine solche Änderung gegen gesetzliche Anforderungen verstoßen oder zu irreführenden Informationen führen würde.
– RECHT AUF VERGESSENWERDEN – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann ausschließen können, wenn Sie auch Ihr Kundenkonto ausschließen.
– RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG – Sie können die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, einschränken, indem Sie die ausschließliche Nutzung für einen oder mehrere Dienste verlangen, die wir Ihnen möglicherweise anbieten,
– RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT – Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten erhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, um diese mit anderen für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlichen zu verarbeiten,
– WIDERSPRUCHSRECHT – Der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nachdem Sie Ihre Einwilligung vollständig widerrufen haben, werden Sie nicht mehr kontaktiert und erhalten keine weiteren Mitteilungen zu den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken.
– RECHTE IM ZUSAMMENHANG MIT DER AUTOMATISCHEN VERARBEITUNG – Durch Anpassen Ihrer Browsereinstellungen können Sie die Annahme neuer Cookies verhindern, benachrichtigt werden, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, oder Cookies vollständig deaktivieren.
Die Ausübung dieser Rechte unterliegt bestimmten Ausnahmen, die dem Schutz des öffentlichen Interesses (Verhütung oder Aufdeckung von Straftaten) oder unseres Interesses (Wahrung des Berufsgeheimnisses) dienen.
Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen, prüfen wir dies und antworten innerhalb von 30 Tagen.