WAS SIND COOKIES?

Ein Cookie ist eine Datei, die beim Zugriff auf bestimmte Webseiten auf den PC/das Mobiltelefon/Tablet eines Benutzers heruntergeladen wird. Diese Datei speichert und ruft Informationen über die Browseraktivitäten des Benutzers ab. Ihre Funktionen können sehr vielfältig sein: Speicherung Ihrer Browsereinstellungen, Erfassung statistischer Informationen, Aktivierung bestimmter technischer Funktionen … Manchmal werden Cookies verwendet, um grundlegende Informationen über die Browsergewohnheiten des Benutzers oder sein Gerät zu speichern, bis hin zur Möglichkeit, diesen in einigen Fällen wiederzuerkennen.

COSTALUZ CAR SERVICES, S.L. ist gemäß dem Königlichen Gesetzesdekret 13/2012 zur Änderung des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel dazu verpflichtet, den Benutzer über die Verwendung von Cookies auf dieser Website zu informieren und seine Zustimmung einzuholen.

SOLLTE ICH COOKIES ZULASSEN?

Wenn Sie Cookies zulassen, profitieren Sie von einem besseren Erlebnis auf unserer Website.

Cookies sind aus mehreren Gründen nützlich. Für einige grundlegende Aktionen sind Cookies erforderlich, beispielsweise für den Zugriff auf den Kundenbereich, das Tätigen eines Einkaufs oder den Zugriff auf bestimmte Dienste. Aus technischer Sicht ermöglichen sie es Websites, effizienter zu funktionieren und sich an Ihre Präferenzen anzupassen, beispielsweise durch die Speicherung Ihrer Sprache oder der Währung Ihres Landes. Darüber hinaus helfen sie Website-Managern dank der statistischen Informationen, die sie über sie sammeln, dabei, ihre Dienste zu verbessern. Schließlich dienen sie dazu, die Werbung, die wir Ihnen zeigen, effizienter zu gestalten und Ihnen unsere Dienste kostenlos anbieten zu können.

WAS PASSIERT, WENN ICH COOKIES BLOCKIERE?

Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie einige Funktionen der Website möglicherweise nicht richtig nutzen. Dadurch werden Ihre Möglichkeiten auf unserer Website eingeschränkt.

Wenn Sie mit diesen Einschränkungen einverstanden sind und Cookies blockieren möchten, befolgen Sie bitte die Anweisungen für Ihren Browser im letzten Abschnitt.

Arten von Cookies

- Erstanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die wir von unserer Website an Ihren Computer oder Ihr Gerät senden.

- Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die von einer Domäne oder Website an Ihren Computer oder Ihr Gerät gesendet werden, die nicht von uns, sondern von einer anderen Stelle verwaltet wird, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.

- Sitzungscookies: Dies ist eine Art von Cookie, der dazu dient, Daten zu sammeln und zu speichern, während Sie auf unsere Website zugreifen.

- Dauerhafte Cookies: Dabei handelt es sich um eine Art von Cookie, bei dem die Daten auf dem Gerät gespeichert bleiben und für einen bestimmten Zeitraum, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.

- Analyse-Cookies: Dabei handelt es sich um Cookies, die es uns, unabhängig davon, ob sie von uns oder von Dritten verarbeitet werden, ermöglichen, die Anzahl der Benutzer zu quantifizieren und statistische Messungen und Analysen darüber durchzuführen, wie Benutzer unsere Website nutzen. Zu diesem Zweck analysieren wir das Surfverhalten auf unserer Website, um die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Auf dieser Website verwendete Cookies

Nachfolgend werden die auf dieser Website verwendeten Cookies sowie deren Art und Funktion aufgeführt.

Google Analytics Cookies

COSTALUZ CAR SERVICES, S.L. verwendet Google Analytics, einen von Google entwickelten Webanalysedienst, der die Messung und Analyse der Webseitennavigation ermöglicht. In Ihrem Browser werden 4 Cookies dieses Dienstes angezeigt (__utma, __utmb, __utmc und __utmz). Gemäß der vorherigen Typologie handelt es sich dabei um eigene Cookies, Sitzungs- und Analyse-Cookies. Weitere Informationen hierzu sowie die Möglichkeit, die Verwendung dieser Cookies zu deaktivieren, finden Sie hier.

Durch die Webanalyse werden keine Informationen über personenbezogene Daten der Nutzer gewonnen, wodurch deren Privatsphäre geschützt wird. Die erhaltenen Informationen beziehen sich auf die Anzahl der Benutzer, die auf die Website zugreifen, die Anzahl der aufgerufenen Seiten, die Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, ihre Dauer, den verwendeten Browser, den Betreiber des Dienstes, die Sprache, das verwendete Gerät und die Stadt, der die IP-Adresse zugewiesen ist. Informationen, die einen besseren und angemesseneren Service dieser Website ermöglichen.

Technische Cookies

Sitzungscookie in Bezug auf den identifizierten Benutzer.

Sie ermöglichen dem Benutzer, durch die Website oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen darin enthaltenen Funktionen oder Dienste zu nutzen.

Personalisierungs-Cookies

Cookie zum Aufzeichnen der vom Benutzer gewählten Sprache.

Dabei handelt es sich um Cookies, die dem Benutzer den Zugriff auf den Dienst mit einigen allgemeinen Optionen ermöglichen, die auf seinem Gerät vordefiniert sind oder die der Benutzer selbst definiert. Beispielsweise die Sprache, der Browsertyp, über den Sie auf den Dienst zugreifen, das ausgewählte Inhaltslayout, die Geolokalisierung des Geräts oder die regionalen Einstellungen, von denen aus Sie auf den Dienst zugreifen.

WIE KANN ICH BLOCKIEREN ODER ERLAUBEN MIT COOKIES?

Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihre Einstellungen jedoch ändern, um einige oder alle Cookies zu blockieren, wenn Sie dies bevorzugen. Wenn Ihnen die Auswirkungen auf Ihr Online-Erlebnis nicht gefallen, können Sie die Änderungen ganz einfach wieder rückgängig machen.

Weitere Informationen zum Internet Explorer:

Microsoft Internet Explorer 6/7/8 (Windows XP/Vista)

Wählen Sie im Menü „Extras“ und dann „Internetoptionen“.
Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen.
Klicken Sie auf „OK“.

Microsoft Internet Explorer 8/9 (Windows 7)

Klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ (oben rechts)
Klicken Sie auf Internetoptionen.
Klicken Sie auf „Datenschutz“ und wählen Sie Ihre Optionen aus.
Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.

Weitere Informationen zu Mozilla Firefox:

Wählen Sie im Menü „Extras“ und dann „Optionen“.
Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen.
Klicken Sie auf „OK“.

Weitere Informationen zu Google Chrome:

Klicken Sie auf das Chrome-Menü in der Browser-Symbolleiste.
Wählen Sie Einstellungen.
Klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen.
Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“.
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen.
Klicken Sie zum Schließen auf X.

Weitere Informationen zum iOS-Browser

Wählen Sie auf dem Startbildschirm „Einstellungen“ aus.
Wählen Sie Safari.
Klicken Sie auf „Cookies akzeptieren“.
Wählen Sie die gewünschte Konfiguration.

Weitere Informationen zu Android

Starten Sie die Browseranwendung.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Menü.
Wählen Sie die Option „Mehr“ und dann „Einstellungen“.
Aktivieren oder deaktivieren Sie „Cookies akzeptieren“.